Zitadelle Gozo
Inhaltsverzeichnis

Cittadella Gozo – Außergewöhnliche 3500 Jahre

Die Cittadella, auch als Castello bekannt, ist eine beeindruckende Festungsanlage und thront auf einem Felsen im Nordosten der Hauptstadt Victoria der Insel Gozo. Mit ihrer faszinierenden Geschichte und strategischen Lage ist die Cittadella eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel Gozo und zieht Millionen von Touristen an.

Cittadella Gozo – Kurzantwort für Schnell-Leser

  • Begehbare Burgmauern und atemberaubender 360 Grad-Blick über Gozo.
  • Die Restauration der Cittadella bis 2016 gewann zahlreiche Architekturpreise.
  • Besucherzentrum mit mehrsprachiger 3D-Animation.
  • Aktuell auf der UNESCO-Tentativliste, jedoch noch nicht als Weltkulturerbe ausgewiesen.
  • Ganzjährig täglich geöffnet, außer an wenigen Feiertagen.
a4c6765c b79f 429b 9a0d 92e593198113

Fakten zur kulturellen Bedeutung der Cittadella

Die Zitadelle (Maltesisch Il-Cittadel) oder Castello (Maltesisch: Il-Kastell) liegt nordöstlich der Hauptstadt Victoria. Seit der Steinzeit lebten Menschen im Gebiet von San Lawrenz. Die Besiedelung des Gebietes um die Zitadelle ist seit der Bronzezeit nachgewiesen.

Die befestigte Stadtanlage Il-Cittadel diente Gozo’s Bevölkerung als

  • Zufluchtsstätte,
  • religiöser Ort,
  • Verteidigungsanlage

und umfasst viele historische Bauten.

Architektur der Cittadella

Die Cittadella ist ein herausragendes Beispiel für mittelalterliche Festungsarchitektur. Ihre Mauern, Türme und Straßenführung zeigen eine durchdachte Stadtplanung und Verteidigungsstrategie. Im Wesentlichen besteht und beinhaltet die Cittadella folgende Bauten

  • Hügel und die Wehrtürme
  • Massive Mauern und ein tiefer Wassergraben
  • Kathedrale der Mariä Himmelfahrt (Catedral Santa Marija)
  • Kathedrale des Heiligen Johannes (Cathedral St. John’s Cavalier)
  • Gozo Museum für Archäologie (Gozo Museum of Archaeology)
  • Historisches Gran Castello House (Gran Castello Historic House)
  • Museum der Volkskunde (Folklore Museum for agriculture and stone-masonry)
  • Das alte Gefängnis (old prison)
  • Gozo Natur Museum (Gozo Nature Museum)
  • Besucherzentrum Cittadella (Citadel Visitor Centre)
  • Luftschutzbunker des 2. Weltkrieg (World War II Shelter)
2024 04 28 15.43.15

Die Legenden über die Cittadella und beeindruckende Geschichten

Auf dem Hügel der heutigen Cittadella erschufen die Phönizer, die legendären Seefahrer des Mittelmeeres, die Akropolis von Gaulos. In der Antike war eine Akropolis vereinfacht eine oberhalb einer Stadt gelegene Burg. Die Herrscher erweiterten und passten die Burg der jeweiligen Situation an. So überstand die Cittadella von Gozo die Kriege von 2.500 Jahren bis über das späte Mittelalter hinaus.

Die Römer gestalteten die Akropolis um und erweiterten sie um einen Tempel

Nach der Eroberung Gozo’s durch die Römer benannten diese Gaulos in Glauconis Civitas um. Neben dem Schutz für die Bewohner von Gozo diente sie der Verwaltung. Die Stadtbewohner der Cittadella waren privilegierte Bürger Gozo’s. Mit dem Verfall des Römischen Reichs in Ostrom und Westrom verließen die Römer Gozo um das 8. Jahrhundert herum.

Umbau der Cittadella durch den Johanniterorden in eine Festung – Zerstört durch die Osmanen

Ab dem Jahr 1524 befestigten die Ritter des Johanniterordens die Cittadella. Sie gewährte den Gozitans (Name für auf Gozo lebende Personen) Zuflucht und Schutz vor vorbeifahrenden Piraten und Angreifern. Die bewohnte Cittadella war ein militärischer Außenposten von Malta. Glauconis Civitas entwickelte sich außerhalb der Mauern und entspricht dem historischen Kern von Victoria.

Osmanen plünderten die Cittadella

Beim ersten Ansturm der Osmanen im Jahr 1551 fiel Gozo und die Cittadella nach wenigen Tagen in die Hände der Osmanen. 5.000 bis 6.000 Gozitans sowie Ritter des Ordens kamen als Sklaven nach Tripolis. Die Cittadella wurde geplündert und zerstört.

Der letzte militärisch bedingte Umbau und ein Wassergraben

Der 49. Großmeister des Ritterordens und „Architekt“ Vallettas, Jean Parisot de Valette besuchte mit dem Militäringenieur Francesco Laparelli die Cittadella nach der Belagerung. Die Cittadella wurde daraufhin zwischen 1599 und 1622 durch den Militäringenieur Giovanni Rinaldini unter der Leitung von Vittorio Cassar erneuert.

  • Die in Kriegszeiten stark gefährdete Südmauer verstärkt
  • Teile der mittelalterlichen Stadtmauer ersetzt
  • Wassergräben zwischen der Südmauer und einer vorgezogenen Mauer
  • Mauern im Norden ausgebessert und erneuert

 

2024 04 28 15.58.51

Der Papst und die Kirche beteiligen sich am Aufbau der Kirche in der Cittadella

Der Erzpriester Dun Karlu Margie sorgte für die Finanzierung des Dombaus über einen Fonds. Mit der Grundsteinlegung am 21. September 1697 startet der Bau der Kathedrale der Maria Himmelfahrt. Im Jahr 1711 wurde die Kathedrale der Maria Himmelfahrt geweiht. Im Jahr 1864 wurde die Kathedrale Maria Himmelfahrt zur Diözese und somit Bischofssitz. Mit Stand 2023 gab es acht Bischöfe am Bischofssitz.

Die französischen Besetzer wurden in der Cittadella festgesetzt

Die Cittadella wurde während der französischen Invasion durch General Napoleon Bonaparte im Juni 1798 von den Johanniterorden aufgegeben. Sie verließen Malta und Gozo kampflos. Unter dem Kommando des Erzpriesters von Gozo’s Stadt Ir-Rabat, Saverio Cassar, starteten die Gozitans eine Rebellion. Die Franzosen verschanzten sich auf Gozo in der Cittadella. 6 Wochen später ergaben sie sich den Gozitans.

2. Weltkrieg und die Luftschutzbunker der Cittadella

Im 2. Weltkriegs befanden sich 2 Luftschutzunterkünfte unter der Cittadella. Da Gozo direkt vor der Achsenmacht und Kriegstreiber Italien lag, verstärkten die Briten die Verteidigungsanlagen der Cittadella. Während der Luftangriffe erlitten einige Gebäude und Befestigungsanlagen erhebliche Schäden. Bevorzugte Angriffsziele waren die Flugplätze im Süden und militärischen Hafenanlagen zwischen Valletta und Birgu.

Die restauratorischen Arbeiten an der Cittadella

Das Cittadella-Projekt war das größte Projekt in diesem Jahrtausend auf Gozo. Das Ministerium für Gozo koordiniert den Cittadella-Masterplan mit 21 Ausschreibungen. Während der Arbeiten zwischen März 2014 und Juni 2016 wurden umfangreiche und interessante archäologische Entdeckungen gemacht:

  • Geheime Gänge
  • Frühere Zugänge oder Eingang zur Cittadella
  • Gruben aus der Bronzezeit

Das Sanierungs- und Restaurierungsprojekt Cittadella wurde zu Europas Gewinner des Regiostars Awards. Das ist der erstmalig ein Preis für ein in Malta durchgeführtes EU-Projekt.

Zahlreiche Pokale, Urkunden und Awards von internationalen touristischen Unternehmen, die das Besucherzentrum der Cittadella als gefragtes Reiseziel oder beste Reise-Erlebnisse der Welt in verschiedenen Jahren auszeichneten. Neben Trip Advisor wurden Awards auch aus den USA, China, Japan und Asien vergeben.
Das Besucherzentrum erhielt auch wegen des barrierefreien Zugangs zahlreiche internationale Auszeichnungen als gefragtes Reiseziel oder bestes Besuchererlebnis; Foto culturalheritagegozo.gov.mt

Das bietet Ihnen das Besucherzentrum

Das Besucherzentrum befindet sich großräumig unterhalb der Cittadella in den zwei ehemaligen Wasserspeichern. Die beiden Wasserreservoirs wurden circa 1870 im Wassergraben gebaut. Sie erreichen das Besucherzentrum über die Treppen oder dem Panorama-Aufzug. Dieser ermöglicht barrierefrei den Zugang zum Besucherzentrum für Menschen mit Behinderung. Folgende Einrichtungen sind in den Wasserspeichern untergebracht:

  • Informationsschalter
  • Dolmetscher-Einrichtung für Audio-Guide in 8 Sprachen
  • Verschiedene Ausstellungen über die Geschichte und Kultur der Cittadella und Gozo´s
  • Das multisensorische Theater zeigt in einem 3D-Film die Geschichte der Cittadella
  • Souvenir-Shop
  • Café und Erholungsraum
Eine große blau Grafik mit weißer Schrift über die gesamte linke Wand im Eingangsbereich. Es werden die neun Bereiche des Ausstellungsbereichs erläutert.
Die große Grafik des Ausstellungsbereich direkt im Eingang zum Besucherzentrum

Diese Unterstützung erhalten seh- und hörbehinderte Besucher der Cittadella

Seh- und hörbehinderte Besucher des Besucherzentrums Cittadella erleben die historische Umgebung mit Unterstützung einer barrierefreien Kommunikation. So ist Ihnen im Besucher-Zentrum der Zugang zur Geschichte der Cittadella in acht Sprachen möglich.

Die Öffnungszeiten der Cittadella auf Gozo

Dienstag bis Sonntag von 9:00 bis 17 Uhr und am Montag geschlossen. Letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließung. Die Stadt in der Cittadella ist autofrei, ein gebührenpflichtiger Parkplatz ist vor der Cittadella vorhanden. Bushaltestellen sind bis zu 600 Meter entfernt.

  • Adresse: Castle Hill, Rabat, Gozo
  • Telefon-Nr.: +356 2215 6507
  • Website: www.gozocathedral.mt
  • Geschlossen: 1.1., 24.12., 25.12., 31.12. und am Karfreitag

Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr

Mit dem öffentlichen Nahverkehr (Public Transport) fahren sie, je nach Haltestelle, bis circa 600 Meter an die Cittadella heran. Die Bushaltestellen in der Nähe sind:

  • Victoria Bay (Hauptbusbahnhof) 301, 302, 303, 305, 306, 307, 308, 309, 310, 311, 312, 313, 322, 323, 330, N301
  • Savina 312
  • Opera 312
  • Repubblika 308, 309, 310, 311, 312, 313
  • Imghallen 308, 311

Das Preismodell und die Eintrittspreise der Cittadella

Die Cittadella inklusiv der kleinen Stadthäuser besuchen Sie während der Öffnungszeiten kostenfrei. Sie ermöglicht Ihnen einen atemberaubenden 360 Grad Blick über Gozo von den wuchtigen Cittadella-Burgmauern aus.

Für die Museen oder historischen Stätten gibt es kostengünstige Kombi-Tickets.

  • Archäologisches Museum Gozo
  • Gran Castello
  • Altes Gefängnis
  • Natur Museum Gozo
  • Besucherzentrum der Zitadelle

Diese können Sie online bei Heritage Malta oder an der Kasse im Besucherzentrum kaufen. Heritage Malta ist die nationale Agentur für die Verwaltung und den Schutz des kulturellen Erbes Maltas.

  • Kleinkinder bis 5 Jahre – frei
  • Kinder ab 6 Jahre – 2,50 Euro
  • Studenten – 3,50 Euro
  • Erwachsene – 5,00 Euro
  • Senioren ab dem 60. Lebensjahr – 3,50 Euro
  • Familienticket 35,00 Euro*

Das Online-Ticket gilt für einmaligen Eintritt über die nächsten 30 Tage. Besucher mit reduzierter Eintrittskarte benötigen einen offiziellen Altersnachweis oder Bescheinigung. Anfrage nach Gruppenrabatten richten Sie an: [email protected]

FAQ – Sie haben Fragen zur Cittadella auf Gozo? Wir geben Ihnen die Antworten

Die Cittadella ist montags geschlossen. Alle Museen und Stätten von Heritage Malta, somit auch die Zitadelle, bleiben am 1.1., 24.12., 25.12., 31.12. und am Karfreitag geschlossen.
Alle öffentlichen Busverbindungen fahren über die Hauptstadt Victoria. Sie erreichen mit allen Busverbindungen auf Gozo die Cittadella über den Hauptbahnhof (Victoria Bay). Weitere Bus-Haltestellen sind die Repubblika, Imghallen, Savina und Opera.
Das Besucherzentrum der Cittadella wurde mit neuer Technik für seh- und hörbehinderte Besucher erweitert. Für das Gebiet der Cittadella gibt es keine Hör- und Sehunterstützung.
In einem Wasserreservoir ist das Besucherzentrum untergebracht. Die früheren Wassergräben sind aufgrund der jahrelangen Trockenheit und Regenarmut seit Jahrzehnten nicht mehr mit Wasser gefüllt.
Es existieren keine ganzjährig gültigen Öffnungszeiten für das oder die Lokale auf dem Cittadella-Gelände.
Nein, die Cittadella umfasst zwar eine kleine Stadt. Die engen Straßen sind nicht mit dem Auto, Motorrad oder Fahrrad zu befahren. Die Cittadella ist autofrei und ein Parkplatz befindet sich links neben der Cittadella.
Lediglich im Besucherzentrum ist kostenfreies WLAN vorhanden.

Fehlt Ihnen eine Frage?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir sind sicher, wir haben die richtige Antwort.

Fazit: Lohnt sich ein Besuch der Cittadella?

Mit ihrer einzigartigen Architektur, faszinierenden Geschichte und strategischen Lage ist die Cittadella Gozo ein beeindruckendes Beispiel für mittelalterliche Festungsanlagen. Der Standort der Cittadella oder Castello wurde spätestens zur Bronzezeit besiedelt und hat eine jahrtausendealte und wechselvolle Geschichte. Sie spiegelt sich in ihrer einzigartigen Architektur und den vielen historischen Sehenswürdigkeiten wider.

Der Besuch der Cittadella von Gozo bereichert Ihren Aufenthalt auf Malta. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Cittadella von Gozo und entdecken Sie die besonderen Details und gestalten Sie Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Cittadella ist einer der wichtigsten und meistbesuchten Knotenpunkte für den Tourismus auf Gozo. Sie steht seit 1998 auf der vorläufigen Liste der UNESCO-Welterbestätten Maltas.

Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Zeit geschenkt haben.

Verfasst von:

Zitadelle Gozo
Dein Malta Reiseführer
Entdecke alles was die Insel zu bieten hat. Verfügbar in Deutsch, Englisch und Spanisch.
Inhaltsverzeichnis
Search